Feedback "Kinderkulturtage Mandern + Waldweiler"
Feedback "Kell am See" / Zeugnis Fantasieabenteuer
An: phantasiothek@t-online.de
Betreff: Veranstaltung am 22.12.05
Hallo Herr Steinhauer,
ich hoffe sie hatten eine gute Heimreise am Donnerstag. Eigentlich wollte ich mich direkt am Donnerstag noch an den Computer setzten, um ihnen zu schreiben, aber meine Weihnachtsvorbereitungen haben mir keine Zeit gelassen. Da ich ja nun noch Ferien habe, werde ich dies nun in aller Ruhe nachholen. Ich weiß gar wo ich anfangen soll. Also ihre Veranstaltung bei uns hat mich unheimlich beeindruckt. Die Kinder waren so bei der Sache wie nie zuvor. Selten habe ich gerade unsere größeren Kinder so miterlebt. Sie finden ja dann verschiedenes eher witzig und hören dann nicht mehr hin und machen dementsprechend viel Unsinn und stören. Aber am Donnerstag waren auch diese Kinder von der ersten Sekunde an in ihren Bann gezogen. Einfach spitze. Auch wir vom Personal waren uns einig, daß dies eine rundum gelungene Sache war. Wir haben selten so viel gelacht und waren selten so gespannt was im nächsten Moment nun passieren wird. ( Wie fühlten sich da die Kinder ). Wir waren uns schließlich einig, daß diese Aktion eine super Sache war und eigentlich sind wir gespannter als die Kinder wie es weitergeht mit dem kleinen Drachenbaby . Lange haben sich die Kinder an diesem Nachmittag noch über die Geschichte von Moa und dem Drachen unterhalten. Sie waren einfach fasziniert von allem. Ständig hörte man : weißt du noch wie Moa ;weißt du noch die sprechenden Blumen; toll wieviel Mut wir zusammen dem Micha mitgeben konnten; der Drache war lustig; schade daß er so traurig war, nur weil er Papa werden sollte; das Drachenbaby war süß; das war so lustig als das Baby angefangen hat zu reden ; gut daß der Drache dann doch Papa geworden ist ........ und so kamen noch ganz viel Ding, welche die Kinder an diesem Tag noch von sich gaben. Ganz oft hörte man sie auch sagen der MICHA war einfach großartig eine toller Typ. Schade daß er schon so schnell wieder weggefahren ist. Er hätte doch noch bleiben können und mit uns spielen können. Meinst du dem Micha hat es auch bei uns gefallen ? Also der Micha , der Drache und das Baby waren an diesem Tag Hauptthema. Die Kinder haben sie und ihre Geschichte einfach ins Herz geschlossen. Ich möchte mich also auch im Namen meiner Kolleginnen und vor allem der Kinder nochmals für diesen schönen und unvergeßlichen Tag bedanken.
Nun bleibt mir nur noch ihnen und ihrer Familie einen guten Rutsch ins Neue Jahr zu wünschen und für sie weiterhin so viel Erfolg und so viele strahlende Kinderaugen wie wir es bei uns erlebt haben
( Vielleicht wäre es möglich, daß sie mir mit der Rechnung nochmal ihr Programm zwecks weitergabe beilegen. Vielen Dank )Mit freundlichen Grüßen
„Es macht Spaß, mit Micha Steinhauer zusammen zu arbeiten. Für seine Professionalität spricht nicht nur die Vorgehensweise, sein Programm an die Vorstellungen und Erwartungen des Auftraggebers genau anzupassen, sondern auch seine Sensibilität für die Bedürfnisse und Emotionen der Teilnehmer, seine Fähigkeit, viele Kinder in das Geschehen miteinzubeziehen und zu begeistern, sowie sein wunderbarer, einfühlsamer Umgang mit Kindern. Bisher haben wir gemeinsam zwei Aktionen erfolgreich geplant und umgesetzt, nämlich
1) Fantasieabenteuer „Der letzte Drache“ im Rahmen der Kinderkulturtage des Kreises Trier-Saarburg
2) Mitmachtheater „Der Weihnachtsdrache“ und „Das Sternenrad“ auf dem Weihnachtsmarkt in Hermeskeil.
Weitere gemeinsame Aktionen sind in Planung.“
gez. Dipl.-Pädagogin Irina Görgens
ich bin Vater von zwei Jungs (Tobias und Niklas). Sie waren dieses Jahr zum zweiten Mal bei der Freizeit vom Stadtjugendamt im Staden, in Idar-Oberstein.
Leider dieses Jahr nur die zweite Woche.
Am Abschlusstag (Donnerstag) hat uns ja leider eine nasse Sonne begleitet und ich hatte keine Gelegenheit mich persönlich zu bedanken. Zum Schluss war es ja so Dunkel, dass ich froh war mich selber zu sehen. Deswegen meinen Dank auf diesem Wege.
Ich finde es toll wie Ihr Euch um unsere Kinder kümmert und das Programm auch einen wertvollen tieferen Sinn und Werte vermittelt. Durch gute Taten, Singen und mit froher Laune kann das Böse besiegt und vertrieben werden. Es geht auch Gewaltfrei.
Ich fand es auch toll wie Sie Micha am Abend ganz geduldig mit den Kindern und den improvisierten Aufführungen umgegangen bzw. darauf reagiert haben. Sie haben es tatsächlich in unserer schnelllebigen Zeit erreicht uns Eltern/Publikum in Ihren Bann zu ziehen. Unter uns entstand keine Hektik und jeder hat geduldig gewartet und begeistert zu geschaut.
Wie wertvoll und wichtig für die Kinder ein solcher Theaterauftritt vor Publikum ist, habe ich auch an den Reaktionen bzw. nachträglichen Kommentaren meiner Kinder gesehen. Da wurde jede gespielte Szene noch mal erlebt und kommentiert. Tobias:" Ich war schon aufgeregt, aber dann habe ich mich auf meine Rolle konzentriert und nicht mehr ins Publikum geschaut und dann ging’s". Dabei sind meine Kinder öffentliche Auftritte durch ihren Musikunterricht und Vorspielen bei Veranstaltungen gewöhnt.
Also noch einmal Ihnen Beiden herzlichen Dank und, so das Universum will, bis nächstes Jahr
Viele liebe Grüße
Georg Litzenberger
P.S.: Auch viele Grüße und herzlichen Dank von meiner Frau, die auch die Idee hatte Ihnen zu schreiben.
St. Augustin, den 16.09.2005
Wir haben Herrn Micha Steinhauer engagiert, damit er für erkrankte und gesunde Kinder verschiedener Altersstufen ein buntes Programm über mehrere Tage gestaltet.
Seine Großspielgeräte standen zur selbständigen Unterhaltung für Groß und Klein zur Verfügung.
Jüngeren Kindern wurden von ihm auf lustige und unterhaltsame Weise die Spielregeln erklärt und er fungierte als Spielleiter.
Während seiner Phantasieaktionen lockte er die Kinder an und entführte sie liebevoll in seine bunte und geheimnisvolle Gedanken- und Geschichtenwelt.
Herr Steinhauer hat sich auf die besondere Situation und die manchmal beschränkten Möglichkeiten unserer Kinder wunderbar eingestellt. So konnten diese ein abwechslungs- und erlebnisreiches Wochenende verbringen.
Wir wünschen ihm für alle zukünftigen Engagements gutes Gelingen und viele begeisterte Kindergesichter. Wir werden ihn auf jeden Fall wieder engagieren.
Mit freundlichen Grüßen
Vorsitzende der Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin e.V.